Jugendbildung in den Osterferien im Waldhof Finsterbergen

Jugendbildung Finsterbegen

 

Die Jugendbildungsreise der Kreissportjugend Weimarer Land führte die Kinder und ihre Betreuer in den  Waldhof Finsterbergen. In den Osterferien waren 21 Kinder von 7-11 Jahren und ihre 4 Betreuer eine Woche unterwegs.

Die Reise begann mit einer angenehmen Zugfahrt, die schon an sich für einige ein Erlebnis war. Nach der Ankunft in der Jugendbildungsstätte des LSB konnten die Kinder ihre Zimmer beziehen und sich auf dem großen Gelände erst einmal austoben. Danach war Teamgeist beim Pizzabacken angesagt. Nach dem dieses wohlschmeckende Abendmahl verspeist war, klang der Abend bei einem Lagerfeuer  in gemütliche Atmosphäre aus.  

Am nächsten Tag stand ein spannender Pfadfinderkurs mit GPS-Geräten auf dem Programm, der wie eine Schnitzeljagd durch den Wald gestaltet war. Spurenlesen und legen war angesagt und die richtige Zuordnung waren einige  Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein. Dabei war auch Ausdauer, Sportsgeist und Wissen gefragt. Aber allen hatte es wieder Spaß gemacht, auch wenn es für so manchen eine Herausforderung darstellte.

Wieder in der Bildungsstätte angekommen gab es sportliche Aktivitäten sowie kreative Bastelarbeiten, bei denen die Kinder Ostergeschenke für ihre Eltern herstellten. Der Tag endete mit einem Spieleabend, der vor allem die Lachmuskeln sehr beanspruchte.

Der Höhepunkt der Reise war der Mittwoch, an dem die Kinder den Niedrigseilgarten meisterten. Dieser forderte Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Teamwork. Alle Kinder bewältigten den Parcours mit viel Energie und Durchhaltevermögen, was für viele ein unvergessliches Erlebnis war.

Am Abreisetag war natürlich erstmal Aufräumen und Packen angesagt, auch für den einen oder anderen eine Herausforderung. Doch die größte Herausforderung war die Heimreise- Zugverspätung und Totalausfall. Das Team "strandete" in Weimar. Doch Sportler wissen sich zu helfen und so gelang es binnen kürzester Zeit, dass alle den Weg nach Hause antreten konnten. Denn die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Kreis Weimarer Land. Auch solch ein Erlebnis schweißt zusammen.

Die Reise bleibt allen Beteiligten in bester Erinnerung und zeigt, wie wichtig gemeinsames Lernen, Spielen und Zusammenhalt sind.


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Kreissportbund Weimarer Land e.V.
Am Brückenborn 5
99510 Apolda

Telefon: 03644 – 56 31 51
Fax: 03644 - 51 73 02
E-Mail: info@ksb-weimarer-land.de

Öffnungszeiten:

Montag 08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 07:30 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
  ...sowie nach Vereinbarung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.